Pullacher Geschichtsforum

Pullacher Geschichtsforum

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Termine

Bad Pullach

Früher unter Denkmalschutz. 2011 durch Umbau stark beschädigt.
Jetzt von Denkmalliste gestrichen .

Postkarte mit Blick auf Bad Pullach und Ort um 1900

Gebäudeansicht 2008

Gebäudeansicht 2012

Ansicht des Nebengebäudes 2012

Gebäudeansicht 2020

 

  • Pullach im Isartal
    • Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert
    • 1840 bis 1930
    • 1933 – 1945: Die NS-Siedlung
    • Ab Mai 1945
    • Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung
  • Eisenbahn
    • Isartalbahn München – Wolfratshausen – Bichl
    • Bahnhof Großhesselohe (Staatsbahnhof)
    • Bahnhof Großhesselohe Isartalbahnhof
    • Bahnhof Pullach
    • Haltepunkt Pullach-Gartenstadt
    • Bahnhof Höllriegelskreuth
  • NS-Zeit 1933-1945
    • Pullach und das Attentat vom 20. Juli 1944
    • Ausstellung „Trügerische Idylle. Pullach und der Obersalzberg“
    • “Trügerische Idylle – Pullach und der Obersalzberg“
    • Als der Tag zur Nacht wurde: Der 19. Juli 1944
    • „Endstation Seeshaupt“
    • „Freiheitsaktion Bayern“
    • Ausstellung „Pullach Heilmannstrasse“
  • Ab Mai 1945
    • Civil Censorship Division
    • Organisation Gehlen / BND
  • Lebenswege und Erinnerung
    • Forschung und Zwangsarbeit
    • Umbenennung der Bischof-Meiser-Straße
    • Erinnerungszeichen James M. Greene
    • Infotour
    • Lebenswege von antisemitisch Verfolgten
    • Die Kinder vom Lager Föhrenwald
  • Ortsentwicklung, historische Gebäude und Denkmäler
    • Überblicke
      • Gartenstadt Pullach
      • Baudenkmäler in Pullach: alte, neue, verlorene.
    • Gebäude und Anlagen
      • Bellemaison: Sternheim-Villa
      • Berchmanskolleg
      • Brunnhaus an der Isar in Großhesselohe
      • Großhesseloher Brücke
      • Höllriegelpark
    • Verschwunden, zerstört: verlorene Denkmäler
      • Herzoghaus
      • Bad Pullach
      • Pullacher Weinbauer
    • Merkwürdiges
  • Weitere Themen
    • Kunst und Künstler
    • Ansichten der Isar
  • Archiv
    • Das Pullacher Geschichtsforum 2019
    • Das Pullacher Geschichtsforum 2018
    • Das Pullacher Geschichtsforum 2017
      • 160 Jahre Großhesseloher Brücke
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2016
      • Pullach und die Eisenbahn – Entwicklung und Bedeutung
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2015
      • Im Höllriegel-Park an der Isar
      • Alter Münchner Südfriedhof
        • Papier.Krieg
      • Buchpräsentation „Weltenbummler und Traditionalist. Hitlers Architekt Roderich Fick“
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2014
      • Geschichts- und Erinnerungsorte
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2013
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2012
  • Literatur
Stolz präsentiert von WordPress