Pullacher Geschichtsforum

Pullacher Geschichtsforum

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Termine

Lebenswege: antisemitisch Verfolgte

 

11. Oktober 2018 – Buchvorstellung „Pullacher Lebenswege. Die Geschichte der antisemitisch verfolgten Bevölkerung“

Erschienen in der Schriftenreihe der Gemeinde Pullach Band 8, Autorin Dr. Susanne Meinl.

Bericht in der Süddeutschen Zeitung:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/geschichte-ganz-normale-menschen-1.4168006

Bericht aus der Jüdischen Allgemeine 73. Jg., Nr. 43, Do, 25_10-2018, S. 15 :
Das Ende der Normalität

  • Pullach im Isartal
    • Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert
    • 1840 bis 1930
    • 1933 – 1945: Die NS-Siedlung
    • Ab Mai 1945
    • Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung
  • Eisenbahn, Industrialisierung und Ortsentwicklung
    • Isartalbahn München – Wolfratshausen – Bichl
    • Bahnhof Großhesselohe (Staatsbahnhof)
    • Bahnhof Großhesselohe Isartalbahnhof
    • Bahnhof Pullach
    • Haltepunkt Pullach-Gartenstadt
    • Bahnhof Höllriegelskreuth
  • NS-Zeit 1933-1945
    • Lebenswege: antisemitisch Verfolgte
    • Ausstellung „Pullach Heilmannstrasse“
    • “Trügerische Idylle – Pullach und der Obersalzberg“
    • Als der Tag zur Nacht wurde: Der 19. Juli 1944
    • „Freiheitsaktion Bayern“
    • „Endstation Seeshaupt“
  • Ab Mai 1945
    • Civil Censorship Division
    • Organisation Gehlen / BND
    • Die Kinder vom Lager Föhrenwald
  • Erinnerungskultur
  • Historische Gebäude und Denkmäler
    • Baudenkmäler in Pullach : alte, neue, verlorene.
    • Brunnhaus an der Isar in Großhesselohe
    • Franz Höllriegel und sein Landschaftspark im Isartal bei Pullach
    • Die Sternheimvilla im Zeitalter der Extreme
    • Führung durch das Berchmanskolleg
  • Weitere Themen
    • Kunst und Künstler
    • Ansichten der Isar
  • Archiv
    • Das Pullacher Geschichtsforum 2018
    • Das Pullacher Geschichtsforum 2017
      • 160 Jahre Großhesseloher Brücke
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2016
      • Pullach und die Eisenbahn – Entwicklung und Bedeutung
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2015
      • Im Höllriegel-Park an der Isar
      • Alter Münchner Südfriedhof
      • Papier.Krieg
      • Buchpräsentation „Weltenbummler und Traditionalist. Hitlers Architekt Roderich Fick“
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2014
      • Geschichts- und Erinnerungsorte
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2013
    • Das Pullacher Geschichtsforum im Jahr 2012
  • Literatur
Stolz präsentiert von WordPress